inspire research analysierte bibliometrische Daten zu österreichischen Publikationen der Jahre 2013 bis 2022 im Hinblick auf Sichtbarkeit, Resonanz und Zusammenarbeit mit Unternehmen und verglich Publikationen, deren zugrundeliegende Forschung durch verschiedene Fördereinrichtungen finanziert wurde. Für die Vergleiche wurden Informationen zu ERC-, MSCA-, H2020-, ERDF-, FWF-, CDG-, COMET- und sonstiger FFG-geförderter Forschung in den bibliometrischen Datensätzen ausgewertet.
inspire research chart 24/01
inspire research chart 24/02
Nach den Daten von Statistik Austria sind die FuE-Ausgaben des Fachhochschulsektors von 77,4 Mio. Euro im Jahr 2011 auf 164,6 Mio. Euro im Jahr 2021 angestiegen. Dies entspricht einem Anteil an den gesamten FuE-Ausgaben des österreichischen Hochschulsektors von 3,7 % im Jahr 2011 und 5,4 % im Jahr 2021. inspire research prüfte, ob sich dieser Anstieg der FuE-Mittel auch im Publikationsoutput, der Sichtbarkeit und der Resonanz der FH-Publikationen in der Scientific Community niederschlägt.
Für mehr Informationen zur Entwicklung bibliometrischer Kennzahlen des österreichischen Fachhochschulsektor lesen Sie unseren inspire research brief.